Das 3-Achs-Fräsen ist ideal für einfache bis komplexe Bauteile mit ebenen oder leicht gewölbten Oberflächen. Es bietet hohe Präzision und Effizienz bei geringeren Kosten.
Das 5-Achs-Fräsen hingegen ermöglicht die Bearbeitung komplexer Geometrien und Winkel in einem einzigen Arbeitsgang, was insbesondere bei anspruchsvollen Kunststoffbauteilen von Vorteil ist. Es reduziert Nachbearbeitungszeit und Fehler, da mehrere Seiten ohne Umspannen bearbeitet werden können. Beide Verfahren gewährleisten hohe Genauigkeit, wobei die Wahl vom Design und der Komplexität des Werkstücks abhängt.
Das Lasern in der Kunststoffverarbeitung bietet in der Werbetechnik zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht präzise und filigrane Schnitte sowie Gravuren, ideal für individuelle Designs und detaillierte Logos. Laserbearbeitung ist kontaktlos, wodurch die Materialoberfläche geschont wird, und eignet sich für komplexe Formen ohne zusätzlichen Werkzeugaufwand. Zudem ist es effizient, schnell und vielseitig einsetzbar – von Schildern bis hin zu dekorativen Elementen. Das Ergebnis: hochqualitative und langlebige Produkte mit gestochen scharfen Details.
Das Kanten in der Kunststoffverarbeitung bietet die Möglichkeit, präzise und saubere Biegungen zu erzeugen, wodurch funktionale und ästhetisch ansprechende Bauteile entstehen. Besonders im Maschinenbau lassen sich durch das Kanten robuste Schilder, Displays und Gehäuse aus Kunststoff herstellen. Die Methode gewährleistet hohe Maßgenauigkeit, Flexibilität bei der Formgebung und Stabilität der Werkstücke. Zudem ermöglicht es kreative Designs, die gleichzeitig langlebig und widerstandsfähig sind, was es ideal für individuelle Kundenanforderungen macht.
Das Kleben und Schweißen in der Kunststoffverarbeitung bieten vielseitige Vorteile. Das Kleben ermöglicht eine flexible, präzise und unsichtbare Verbindung von Kunststoffteilen, auch bei komplexen Geometrien. Es ist ideal für dünnwandige Materialien und schützt vor mechanischen Belastungen. Das Schweißen hingegen schafft starke, dauerhafte Verbindungen und ist besonders für größere Kunststoffteile geeignet, da es ohne zusätzliche Hilfsmaterialien auskommt. Beide Verfahren bieten eine hohe Festigkeit und sind effizient, um maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen zu schaffen.
Als Kompetenzanbieter der Region fertigen wir Kunststoffteile für unterschiedlichste Branchen und Bereiche nach vielfältigen Anforderungen, in großen und kleinen Stückzahlen.
Dank einer breiten Palette an Fertigungsmöglichkeiten und einem gut bestückten Materiallager können wir nahezu jedes, selbst anspruchsvollste Projekt realisieren. Seit zwei Jahrzehnten sind wir ein zuverlässiger Partner für regionale und internationale Kundengruppen.